Start in das Hochzeitsjahr 2019 – Hochzeitsmessen als Inspiration
Region. Eine gute Möglichkeit sich bei der Planung seiner Traumhochzeit inspirieren zu lassen, ist der Besuch einer Hochzeitsmesse. Allerdings sollten zukünftige Brautpaare den Messebesuch nicht ganz unorganisiert antreten.
Es empfiehlt sich im Vorfeld eine Checkliste anzulegen, in welcher festgehalten ist, was für Informationen auf der Messe eingeholt werden und was bereits schon organisiert wurde. Wurde bereits die Location gefunden und im Zuge dessen auch das entsprechende gastronomische Angebot, so können die entsprechenden Stände schon außer Acht gelassen werden. Generell lohnt es sich vorab die Homepage der zu besuchenden Messe zu prüfen. So kann man sich leicht einen Überblick der Dienstleister verschaffen und eine entsprechende Strukturierung vornehmen. Folgende Fragen sollten die Besucher sich im Vorfeld stellen:
- Was ist schon organisiert?
- Was wird noch benötigt?
- Welche Aussteller sind vor Ort?
- Wo sind deren Stände?
- Welche Aussteller werden priorisiert?
- Was ist man bereit direkt auf der Messe zu kaufen?
- Welches Budget steht zur Verfügung?
- Wie viel Zeit soll der Messebesuch in Anspruch nehmen?
Sind diese Dinge geklärt, stellt sich noch die Frage, ob lediglich der Bräutigam die zukünftige Braut begleiten soll, oder Mutter, Schwiegermutter, beste Freundin, oder Trauzeugin ebenfalls mitkommen. Hier kommt es natürlich auch darauf an, was auf der Messe gesucht wird. Ist die Braut in spe „lediglich“ auf der Suche nach Brautmoden, so sollte der Verlobte nicht der Begleiter sein, um das eventuelle Hochzeitskleid seiner Braut nicht schon vor der Hochzeit zu sehen. Geht es jedoch um Trauringe, so sollte ausschließlich der Gatte die Begleitung stellen. Dekoinspirationen hingegen können auch mit der besten Freundin, oder der Mutter eingeholt werden. In erster Linie sollte der oder die Begleiter Spaß am Besuch der Hochzeitsmesse haben und der Braut bzw. den Brautleuten mit Rat und Tat zur Seite stehen – auch wenn es sich um mehrer Stunden handelt.
Infos sammeln und hinterlassen
Wer nicht gleich kaufen will, kann sich auf einer Hochzeitsmesse auch erst einmal mit entsprechendem Info-Material eindecken. Sollte ein Aussteller das Interesse geweckt haben, so empfiehlt es sich gleich einen weiterführenden Gesprächstermin zu vereinbaren. Hierbei sollten auch die eigenen Kontaktdaten hinterlegt werden, sodass der entsprechende Dienstleister mit einem in Kontakt treten kann.
Wer sich für einen Besuch einer Hochzeitsmesse interessiert, der sollte sich folgende Termine für die Region notieren:
Hochzeitsmesse Wolfsburg, Congress Park Wolfsburg, vom 13.01.2019
Deine Traumhochzeit, Stadthalle Braunschweig, vom 12.-13.01.2019
Hochzeitsträume Gifhorn, Gifhorn,Termin steht noch nicht fest
Hochzeitsmesse auf Schloss Oelber, Schloss Oelber Baddeckenstedt, Termin steht noch nicht fest (voraussichtlich September 2019)
zur Startseite